Cookie-Richtlinie
Stand: Oktober 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Website verwenden, welche Arten von Cookies wir nutzen und wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen.
Cookies können von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste auf der Website verwendet werden (Drittanbieter-Cookies).
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Cookie-Zustimmung: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen
- Session-ID: Identifiziert Ihre Browsersitzung
- Sicherheits-Token: Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
Speicherdauer: Session oder 1 Jahr
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
- Sprachpräferenz: Speichert Ihre bevorzugte Sprache
- Filter-Einstellungen: Merkt sich Ihre Filterauswahl auf der Website
- Formular-Daten: Speichert temporär Formulareingaben
Speicherdauer: 1 Jahr
2.3 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Nutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
- Besuchsstatistiken: Zählt Seitenaufrufe und Besucherquellen
- Verhaltensanalyse: Analysiert Nutzerverhalten auf der Website
- Leistungsmessung: Misst Ladezeiten und technische Performance
Speicherdauer: 2 Jahre
3. Welche Cookies verwenden wir im Detail?
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Dauer |
|---|---|---|---|
| cookies-accepted | Notwendig | Speichert Ihre Cookie-Zustimmung | 1 Jahr |
| session_id | Notwendig | Identifiziert Ihre Browsersitzung | Session |
| filter_prefs | Funktional | Speichert Ihre Filterauswahl | 1 Jahr |
| _ga | Analytisch | Google Analytics - Nutzer-Identifikation | 2 Jahre |
| _gid | Analytisch | Google Analytics - Session-Unterscheidung | 24 Stunden |
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben das Recht, selbst zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über unseren Cookie-Banner verwalten, der beim ersten Besuch der Website angezeigt wird.
Zusätzlich können Sie in Ihrem Browser-Einstellungen Cookies blockieren oder löschen:
Browser-spezifische Anleitungen:
- Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen oder die Website-Nutzung zu analysieren:
- Google Analytics: Für anonymisierte Besucherstatistiken
- Google Maps: Für die Anzeige unseres Standorts auf der Kontaktseite
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden.
6. Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Verwendung von Cookies oder aus rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Gründen widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
7. Weitere Informationen
Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie auf:
8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Nexus Scholarium
Werner-von-Siemens-Straße 1
80333 München, Deutschland
E-Mail: info@nexusscholarium.de
Telefon: +49 715 621 816