Experimentelle Methoden in der Startup-Bewertung
Erlernen Sie die Grundlagen experimenteller Designs zur Bewertung von Geschäftsmodellen, einschließlich A/B-Testing, Quasi-Experimente und Feldstudie-Methodik.
Beginner Level Curriculum ansehenNexus Scholarium liefert methodische инструменты и академические инсайты для обоснованных решений по стартап‑инвестициям.
Strukturierte Lernprogramme zur Entwicklung methodischer Kompetenzen in der Startup-Bewertung und Investitionsanalyse.
Erlernen Sie die Grundlagen experimenteller Designs zur Bewertung von Geschäftsmodellen, einschließlich A/B-Testing, Quasi-Experimente und Feldstudie-Methodik.
Beginner Level Curriculum ansehenVertiefen Sie sich in statistische Modellierung, TAM/SAM/SOM-Analysen und Prognoseverfahren zur Bewertung von Marktchancen und Skalierungspotenzial.
Advanced Level Curriculum ansehenVerstehen Sie kognitive Verzerrungen, Heuristiken und psychologische Faktoren, die Investitionsentscheidungen und Gründerverhalten beeinflussen.
Beginner Level Curriculum ansehenEmpirische Forschungsarbeiten und Fallstudien zur Evaluierung von Innovationsstrategien und Bewertungsmethodiken.
Diese umfassende Meta-Analyse untersucht 156 empirische Studien zu nachhaltigen Geschäftsmodellen in der Startup-Frühphase. Die Arbeit synthetisiert Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren, Ressourcenallokation und Skalierungspfaden. Besonderer Fokus liegt auf der Quantifizierung des Impact-Potenzials versus finanzieller Rentabilität.
Panel-Daten von 240 B2B SaaS-Unternehmen über 5 Jahre. Identifikation kritischer Wachstumsindikatoren und Ressourcen-Allokationsmuster.
Mehr erfahrenExperimentelle Studie mit 156 Angel-Investoren zur Identifikation systematischer Bias-Muster in Pitch-Bewertungen.
Mehr erfahrenKombination quantitativer Korrelationsanalysen und qualitativer Fallstudien zur Bewertung des Founder-Market Fit als Prädiktor.
Mehr erfahrenAnwendung von Netzwerkanalyse-Methoden zur Quantifizierung von Network Effects und deren Impact auf Unternehmensbewertung.
Mehr erfahrenErfahrungsberichte und Anwendungsfälle von akademischen Institutionen und Forschungseinrichtungen.
„Die methodische Tiefe und empirische Fundierung der Forschungsarbeiten von Nexus Scholarium haben unsere Lehre im Master-Programm wesentlich bereichert. Besonders die Meta-Analysen zu nachhaltigen Geschäftsmodellen liefern praxisrelevante Erkenntnisse."
„Für unsere Dissertation zum Thema Skalierungsstrategien im SaaS-Bereich waren die Datensätze und Analysen von Nexus Scholarium unverzichtbar. Die Qualität der Panel-Daten-Aufbereitung ist herausragend."
„Die experimentellen Designs und Quasi-Experimente aus dem Institutional Research Pack haben unsere eigenen Forschungsprojekte methodisch inspiriert und beschleunigt. Ein wertvolles Werkzeug für empirische Innovationsforschung."
„Die Kombination aus theoretischer Fundierung und praktischer Anwendbarkeit macht die akademischen Pfade zu einem idealen Supplement für unsere Methodenlehre. Studierende profitieren von der klaren Struktur und den realen Fallbeispielen."
Vergleichende Analysen verschiedener Bewertungs- und Forschungsmethodiken für Startup-Investitionen.
Haben Sie Fragen zu unseren akademischen Programmen oder möchten Sie das Institutional Research Pack erwerben?
Alle Felder sind erforderlich.